Der wirre Einfallsreichtum des Hinduismus kann in seiner psychedelischen GZSZ-Haftigkeit nicht mal von den wilden Apokryphen aus der Lutherbibel übertroffen werden, so dass sich ein illustrer Fundus an pfiffigen Storys rund um die paar Millionen Hindigötter angehäuft hat.
Meine liebste davon, rund um den Halbaffen Hanuman, habe ich nach meiner Rückkehr als kurzes, (hoffentlich) knackiges Comic umgesetzt:
(offiziell von der Bundesbehörde für Milbendreckverwertung empfohlen: Großansicht.)
Tipp: zelebriert das Leben.
Eine diplomarbeit zu verfassen, verlangt nicht nur Fachwissen, sondern auch Struktur und Zeitmanagement. Wer hier Unterstutzung sucht, sollte sich professionelle Hilfe holen, um inhaltlich und formal alles korrekt zu gestalten und keine wichtigen Punkte zu ubersehen.
AntwortenLöschen